getreu

getreu

* * *

1ge|treu [gə'trɔy̮] <Adj.>:
1. treu:
ein getreuer Freund, Diener; sie war getreu bis in den Tod.
2. der Wirklichkeit, der Vorlage o. Ä. entsprechend:
ein getreues Abbild; eine getreue Schilderung des Vorgangs; eine sehr getreue Übersetzung; eine möglichst getreue Wiedergabe der Musik, der Farben.
Syn.: exakt, genau, präzise.
  2ge|treu [gə'trɔy̮] <Präp. mit Dativ>:
entsprechend:
seinem Vorsatz, Entschluss getreu handeln; etwas der Wahrheit getreu berichten.

* * *

ge|treu
I 〈Adj.; -er, am -(e)s|ten〉
1. treu, zuverlässig
2. genau entsprechend
● ein \getreues Abbild; ein \getreuer Diener; \getreue Wiedergabe; dein \getreuer X 〈veraltet〉 (als Briefschluss); sich selbst \getreu bleiben, sein; sei \getreu bis an den Tod (Offenbarung 2,10);
II Präp. m. Gen.〉 entsprechend, gemäß ● nach reiflicher Überlegung handelte er \getreu seinem Entschluss; seinem Grundsatz \getreu, tat er es nicht; etwas der Wahrheit \getreu berichten

* * *

1ge|treu <Adj.> [mhd. getriuwe, ahd. gitriuwi, älter für mhd. triuwe, treu]:
1. (geh.) mit Hingabe in einem Anerkennung verdienenden Maße treu:
ein -er Diener, Freund;
g. zu jmdm. stehen.
2. einer vorgegebenen Sache genau entsprechend:
eine -e Wiedergabe;
eine Anordnung g. befolgen.
2ge|treu <Präp. mit Dativ> [ vgl. 1getreu]:
genau entsprechend; nach, gemäß:
g. dem Modell, seinem Vorsatz, der Tradition des Hauses.

* * *

ge|treu [mhd. getriuwe, ahd. gitriuwi, älter für mhd. triuwe, ↑treu]: I. <Adj.> 1. (geh.) mit Hingabe in einem Anerkennung verdienenden Maße treu: ein -er Diener, Freund; und wäre bloß der Hund mit seinem -en (von Treue zeugendem) Gewedel gekommen, hätte Rip nicht länger an den Traum gedacht (Frisch, Stiller 87); sei dir selbst g.!; Sei g. bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben (Offenbarung 2, 10); g. zu jmdm. stehen; ... dass die SED g. zur Sache des Marxismus-Leninismus steht (ND 9. 6. 64, 2). 2. einer vorgegebenen Sache genau entsprechend: eine -e Wiedergabe; Sie (= die Gruppe) war ein -es Spiegelbild der herrschenden Funktionärstypen des Stalinismus (Leonhard, Revolution 276); eine Anordnung g. befolgen; einen Text möglichst g. übertragen. II. <Präp. mit Dativ> genau entsprechend, nach, gemäß: Getreu dem US-Modell dürfte der Verdrängungswettbewerb zum großen Teil über billige Tickets laufen (Woche 4. 4. 97, 37); Getreu seinem Vorsatz, zu lernen und zu arbeiten (Thieß, Legende 155); Die 80 Seiten zählende, frisch und farbig gestaltete Zeitschrift will, der eigenen Tradition g., qualitativ hoch stehende Information liefern (FR 28. 8. 96, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Getreu — Getreu, er, este, adj. et adv. das verlängerte Wort treu, welches durch dasselbe, wenigstens in der edlen und anständigen Sprechart aus verschiedenen seiner Bedeutungen verdränget worden. Es bedeutet, 1. überhaupt, eine Person oder Sache, der man …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • getreu — ¹getreu 1. anhänglich, ergeben, hingebungsvoll, treu, zuverlässig; (bildungsspr.): loyal. 2. akkurat, exakt, genau, präzise; (geh.): getreulich; (veraltend): treulich. ²getreu entsprechend, gemäß, nach; (bildungsspr.): adäquat. * * * getreu:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • getreu — Adj. (Aufbaustufe) geh.: jmdm. gegenüber hingebungsvoll loyal Synonyme: ergeben, treu Beispiele: Sie verbringt gerne Zeit mit ihrem getreuen Freundeskreis. Er setzt sein Lebensmotto getreu um …   Extremes Deutsch

  • getreu — ↑ treu …   Das Herkunftswörterbuch

  • getreu — ge·treu1 Adj; meist attr; 1 (etwas (Gen)) getreu geschr; einem Original, einer Vorlage genau entsprechend <ein Abbild, eine Wiedergabe>: eine der Wirklichkeit getreue Schilderung der Zustände 2 veraltet ≈ treu || hierzu ge·treu·lich Adv… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • getreu — ge|treu ; getreu ihrem Vorsatz; die getreu[e]sten Freunde …   Die deutsche Rechtschreibung

  • -getreu — ge|treu [gətrɔy̮] <adjektivisches Suffixoid>: dem im Basiswort Genannten genau entsprechend, es genau wiedergebend; genau so, wie die im Basiswort genannte Vorlage: buchstabengetreu (eine buchstabengetreue Übersetzung: eine Übersetzung, die …   Universal-Lexikon

  • -getreu — ge·treu im Adj, wenig produktiv; der im ersten Wortteil genannten Sache genau entsprechend; maßstabsgetreu <eine Zeichnung>, naturgetreu <eine Attrappe>, originalgetreu <eine Nachbildung>, wirklichkeitsgetreu <eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • St. Getreu (Bamberg) — St. Getreu in Bamberg St. Getreu oder lateinisch St. Fides (Getreu ist eine altertümliche Bezeichnung für Glaube) ist eine ehemalige Benediktinerpropstei in Bamberg, in der heute die Nervenklinik der Sozialstiftung Bamberg untergebracht …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand getreu und Ferdinand ungetreu — Ferenand getrü und Ferenand ungetrü (Ferdinand getreu und Ferdinand ungetreu) ist ein Märchen (Typ 531 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 126 im Dialekt enthalten (KHM 126).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”