- getreu
- zuverlässig; vertrauenswürdig; treulich; loyal; treu; ergeben; treugesinnt; sicher; nach; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; im Sinne; entsprechend
* * *
1ge|treu [gə'trɔy̮] <Adj.>:1. treu:ein getreuer Freund, Diener; sie war getreu bis in den Tod.2. der Wirklichkeit, der Vorlage o. Ä. entsprechend:ein getreues Abbild; eine getreue Schilderung des Vorgangs; eine sehr getreue Übersetzung; eine möglichst getreue Wiedergabe der Musik, der Farben.2ge|treu [gə'trɔy̮] <Präp. mit Dativ>:entsprechend:seinem Vorsatz, Entschluss getreu handeln; etwas der Wahrheit getreu berichten.* * *
ge|treu1. treu, zuverlässig2. genau entsprechend● ein \getreues Abbild; ein \getreuer Diener; \getreue Wiedergabe; dein \getreuer X 〈veraltet〉 (als Briefschluss); sich selbst \getreu bleiben, sein; sei \getreu bis an den Tod (Offenbarung 2,10);II 〈Präp. m. Gen.〉 entsprechend, gemäß ● nach reiflicher Überlegung handelte er \getreu seinem Entschluss; seinem Grundsatz \getreu, tat er es nicht; etwas der Wahrheit \getreu berichten* * *
1. (geh.) mit Hingabe in einem Anerkennung verdienenden Maße treu:ein -er Diener, Freund;g. zu jmdm. stehen.2. einer vorgegebenen Sache genau entsprechend:eine -e Wiedergabe;eine Anordnung g. befolgen.2ge|treu <Präp. mit Dativ> [ vgl. ↑ 1getreu]:genau entsprechend; nach, gemäß:g. dem Modell, seinem Vorsatz, der Tradition des Hauses.* * *
ge|treu [mhd. getriuwe, ahd. gitriuwi, älter für mhd. triuwe, ↑treu]: I. <Adj.> 1. (geh.) mit Hingabe in einem Anerkennung verdienenden Maße treu: ein -er Diener, Freund; und wäre bloß der Hund mit seinem -en (von Treue zeugendem) Gewedel gekommen, hätte Rip nicht länger an den Traum gedacht (Frisch, Stiller 87); sei dir selbst g.!; Sei g. bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben (Offenbarung 2, 10); g. zu jmdm. stehen; ... dass die SED g. zur Sache des Marxismus-Leninismus steht (ND 9. 6. 64, 2). 2. einer vorgegebenen Sache genau entsprechend: eine -e Wiedergabe; Sie (= die Gruppe) war ein -es Spiegelbild der herrschenden Funktionärstypen des Stalinismus (Leonhard, Revolution 276); eine Anordnung g. befolgen; einen Text möglichst g. übertragen. II. <Präp. mit Dativ> genau entsprechend, nach, gemäß: Getreu dem US-Modell dürfte der Verdrängungswettbewerb zum großen Teil über billige Tickets laufen (Woche 4. 4. 97, 37); Getreu seinem Vorsatz, zu lernen und zu arbeiten (Thieß, Legende 155); Die 80 Seiten zählende, frisch und farbig gestaltete Zeitschrift will, der eigenen Tradition g., qualitativ hoch stehende Information liefern (FR 28. 8. 96, 9).
Universal-Lexikon. 2012.